"Plötzlich" ein hochbegabtes Kind zu haben, sorgt nicht selten für große Unsicherheit.
Das Testergebnis scheint zunächst Klarheit zu bringen, erklärt es doch so viel, was Dir in der letzten Zeit oder gar in den letzten Jahren so viel Kopfzerbrechen bereitet hat.
Aber bald sind die Fragezeichen wieder da. Was heißt das denn jetzt eigentlich für uns? Müssen wir jetzt etwas anders machen? Braucht mein Kind eine besondere Förderung?
Die gute Nachricht ist, dass Dein Kind immer noch genau das selbe ist, wie vor dem Test. Jetzt weißt Du nur etwas mehr über Dein Kind und das ist wirklich wunderbar, denn jetzt kannst Du etwas bewirken. Du kannst Deinem Kind dabei helfen sich und seine Fähigkeiten als wertvoll zu erleben.
Vielleicht brauchst Du noch mehr Wissen über dieses neue Thema "Hochbegabung". Oder vielleicht fragst Du Dich, welche Fördermaßnahmen es schulisch und außerschulisch gibt. Manchmal willst Du einfach nur wissen, ob Du alles richtig machst oder ob das, was bei Euch zu Hause los ist noch "normal" ist und es wäre schön zu wissen, dass Du nicht alleine bist.
Die Inhalte eines Beratungsgesprächs sind so individuell, wie die Menschen, die zu mir kommen.
Manchmal reicht eine einzelne Sitzung vielleicht auch einfach nicht aus um alle Fragen zu klären. Oder womöglich gibt es konkrete "Situationen", die Du bearbeiten möchtest um Euren Familienalltag zu entspannen. Dann ist vielleicht ein Coaching das Richtige für Dich.
Jenseits der Norm
Stella Zerbe
ECHA-Coach und
Begabungspädagogin
Große Langgasse 8 | 55116 Mainz
Telefon: 0171 / 34 39 0 39